
Webinar
Smart Maintenance beim experts'dialog
16.12.2020
Am 19. Januar 2021 lädt der Marktplatz Industrie 4.0 zum experts’dialog und wir sind mit einer gemeinsamen Websession mit SQL Projekt AG dabei. Unter dem Leitthema „Industrial IoT gemeinsam denken und überzeugend verwirklichen“ geben wir Einblick in das Thema Smart Maintenance und papierlose Instandhaltung.

Webinar
"Digitalisierung ist menschlich" bei IT&Production
26.11.2020
Wenn wir von Digitalisierung sprechen, darf der Faktor Mensch nicht auf der Strecke bleiben. Er ist und bleibt auf absehbare Zeit wichtiger Teil der Fertigung und muss bei der Digitalisierung der Prozesse berücksichtigt werden. Doch solange er seine Daten auf Papier erhält und seine Arbeitsabläufe nicht erfasst sind, kann Digitalisierung nicht funktionieren. Die digitale Nutzbarmachung und Erfassung von Prozessen für und von den Menschen in der Fertigung und damit die Digitalisierung der Prozessdaten manueller Arbeitsschritte ist eine wichtige Voraussetzung für Industrie 4.0.

iSAX
ist Wachstumschampion 2021
15.10.2020
Mit den Wachstumschampions präsentieren Focus Business und Statista ein Ranking, das zuverlässig die wachstumsstärksten Innovatoren der deutschen Wirtschaft zusammenfasst. Und in diesem Jahr hält auch die iSAX Einzug in die umkämpfte Liste und positioniert sich auf Platz 70 der Top-500-Unternehmen Deutschlands. Mit durchschnittlich 78 Prozent jährlichem Wachstum seit 2016 liegen wir dabei sogar zirka 30 Prozent über dem durchschnittlichen Umsatzanstieg der 500 Wachstumschampions. In unserer Kategorie „IT, Internet, Software und Services“ konnten wir uns einen hervorragenden Platz 10 von 76 sichern.

Projekt
Ant Arctic Lab auf 2021 verschoben
13.07.2020
Norbert Sedlacek Koch musste seinen Rekordversuch der Weltumseglung im Alleingang auf Juli 2021 verschieben. Wie die Projektleitung am 10. Juli mitteilte habe die Open60AAL „Innovation Yachts“ zwar die letzten Segeltests souverän bestanden und sei voll ausgerüstet und einsatzbereit. Allerdings haben Umstände außerhalb des Einflussbereiches des Projektteams das Verschieben von Projekt Ant Arctic Lab notwendig gemacht.

SEF-Mitglieder
erschließen in der Corona-Krise neue Potenziale
07.07.2020
Limburg a.d. Lahn – Die aktuelle Corona-Krise wirft bei Unternehmen unter anderem zwei zentrale Fragen auf: Wie gehe ich mit der Krisensituation um? Welche Lehren und Maßnahmen für die Zukunft kann ich aus ihr ableiten? Neben vielen anderen Mitgliedern des Industrie-4.0-Vereins „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ haben auch wir als iSAX einen Erfahrungsbericht abgegeben und leisten bei der Einordnung Unterstützung.

Ant
Arctic Lab 2020: Neustart des Rekordversuchs
06.07.2020
In weniger als zwei Wochen ist es soweit: Das Projekt Ant Arctic Lab wagt den Neustart. Nachdem es in den letzten beiden Jahren nicht geklappt hat mit der Weltumseglung im Alleingang, setzt Skipper Norbert Sedlacek Koch in diesem Jahr alles daran, die 34.000 nautische Meilen lange Tour de Force erfolgreich zu meistern. Mit an Bord ist auch dieses Mal wieder unser Routen-Tracker auf AWS-Basis.

ADAMOS
Digital Day 2020
17.06.2020
Am 24. Juni 2020 lädt unser Partner ADAMOS zum Digital Day 2020. Unter dem Motto „Digitale Ökosysteme für Wachstum, Wertschöpfung & Widerstandsfähigkeit“ beleuchten die Speaker aktuelle Trends und Themen aus dem Industrial IoT. Wie schaffen Sie ein perfekt vernetztes Ökosystem? Welche Arbeitsmethoden passen zu diesen neuen Systemen? Und wie profitieren Sie dabei von einem starken Partner-Netzwerk wie ADAMOS? Diese und weitere Fragen beantworten Speaker wie Dr. Reinhard Geissbauer anhand aktueller Best Practises.

Studie
platziert iSAX in Digital-Factory-Anbieterlandschaft
28.04.2020
Die iSAX GmbH & Co. KG wird im aktuellen Report „Digital Factory: C&SI Providers in Germany 2020“ der teknowlogy Group gelistet. Damit sind wir eines von 47 evaluierten Unternehmen in Deutschland, die als relevante IT-Consulting-Anbieter und Systemintegratoren für die digitale Fabrik definiert werden.

umati
wird zum Standard für die weltweite Produktion
03.04.2020
2017 rief der VDW die Initiative zur Entwicklung der umati-Schnittstelle ins Leben, die die einfache Vernetzung von Werkzeugmaschinen auf Basis des OPC-UA-Standards ermöglichen sollte. Jetzt haben VDW und VDMA bekanntgegeben, OPC-UA gemeinsam als globale Sprache im Maschinenbau zu etablieren. Die Marke umati wandelt sich dabei vom „universal machine tool interface“ zum „universal machine technology interface“.

Wichtige
Information zum Thema Corona
18. März 2020
Liebe Kunden & Partner,
die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie betreffen mehr und mehr Bereiche auch des geschäftlichen Alltags. Dennoch versichern wir Ihnen, dass wir auch unter den aktuellen Umständen Service, Support und Beratung in gewohnter Qualität aufrechterhalten.
Wir haben alle Vorkehrungen getroffen, um den Geschäfts- und Servicebetrieb durch verlässliche und erprobte IT-Lösungen sowie flexible organisatorische Regelungen wie z.B. Home Office sicherzustellen.
Dadurch können wir auch künftig in gewohntem Umfang für Sie zur Verfügung stehen. Allerdings bitten wir Sie um Verständnis, dass wir dafür auf alternative Wege ausweichen müssen. Ihre und unsere Gesundheit geht vor, weswegen wir Reisetätigkeiten einschränken und Termine remote durchführen oder – wenn nicht anders möglich – verschieben.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen dazu, sprechen Sie uns gern an. Wir sind unter den bekannten Rufnummern und E-Mail-Adressen für Sie erreichbar.
Lassen Sie uns zuversichtlich und mit einer positiven Grundeinstellung durch diese herausfordernde Zeit steuern. Und das Wichtigste: Bleiben Sie gesund!
Ihr iSAX-Team